Budgetkontrolle, die wirklich funktioniert

Manche denken, Finanzen sind trocken. Wir zeigen Ihnen, wie spannend es sein kann, wenn Zahlen plötzlich Sinn ergeben. Unsere Kurse helfen Ihnen, budgetkonformes Arbeiten in Ihrem Alltag zu verankern – ohne komplizierte Theorie.

Programm entdecken
Budgetplanung und Finanzkontrolle

Warum Budget-Compliance unterschätzt wird

Die meisten Unternehmen verlieren Geld, weil niemand genau hinschaut. Ein Projekt überzieht hier 15%, dort werden Budgets einfach umgeschichtet. Nach drei Monaten fragt sich die Geschäftsführung, wohin das Geld verschwunden ist.

Das Problem ist nicht mangelnde Kontrolle – es ist fehlendes Verständnis. Wenn Mitarbeiter nicht wissen, warum Budgettreue wichtig ist, passieren Fehler. Unsere Schulungen setzen genau hier an und vermitteln praktische Fähigkeiten statt trockener Vorschriften.

Wir arbeiten mit konkreten Beispielen aus echten Projekten. Sie lernen, wie man Abweichungen frühzeitig erkennt und gegensteuert, bevor es zu spät ist.

Finanzielle Übersicht und Kontrolle

Was unsere Teilnehmer erreichen

87%

der Absolventen berichten von besserer Budgetübersicht in den ersten drei Monaten nach Kursabschluss

240

Unterrichtsstunden bietet unser Hauptprogramm, verteilt über neun Monate ab September 2025

12

Jahre Erfahrung in Finanzschulungen und Budget-Compliance bringen unsere Dozenten mit

Unser Lernansatz

Statt auswendig zu lernen, arbeiten Sie an realistischen Szenarien. Jede Woche gibt es neue Herausforderungen – und Sie entwickeln Lösungen, die auch nach dem Kurs funktionieren.

1

Grundlagen verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, klären wir die Basis. Was bedeutet eigentlich Budget-Compliance? Warum scheitern so viele Projekte an mangelnder Kostenkontrolle? Sie lernen die Mechanismen kennen, die hinter erfolgreicher Finanzplanung stehen.

2

Werkzeuge beherrschen

Excel kann mehr als Tabellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets dynamisch überwachen und Abweichungen automatisch markieren lassen. Dazu kommen praktische Vorlagen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit nutzen können.

3

Szenarien durchspielen

Theorie ist schön, aber echte Probleme sind kompliziert. Deshalb arbeiten wir mit Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen. Sie analysieren, wo etwas schiefging und entwickeln Strategien zur Vermeidung.

4

Eigene Projekte umsetzen

Am Ende des Kurses erstellen Sie ein individuelles Budget-Kontrollsystem für Ihr Unternehmen oder Projekt. Mit Feedback von erfahrenen Trainern optimieren Sie es, bis es perfekt passt.

Wer Sie begleitet

Hanne Wiegratz Portrait

Hanne Wiegratz

Dozentin für Finanzkontrolle

Hanne hat 14 Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie ins Training wechselte. Sie kennt die typischen Budgetfallen und weiß, wie man sie umgeht. Ihre Kurse sind bekannt für praxisnahe Beispiele.

Lennart Obermeier Portrait

Lennart Obermeier

Spezialist für Budget-Compliance

Lennart war zehn Jahre Controller in verschiedenen Branchen. Er versteht, warum Budgets oft zur bürokratischen Hürde werden – und wie man das verhindert. Seine Workshops sind interaktiv und voller Aha-Momente.

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Hauptprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir intensive Betreuung garantieren möchten. Informieren Sie sich jetzt über Inhalte und Termine.